Image

Auf der Suche nach dem eigenen Mut

Zum Abschlussbericht der Ersten Sitzung der Welt-Bischofssynode (4.-29. Oktober 2023) „Auf dem Weg zu einer synodalen… mehr
Image

Nach der Synode 2023 ist vor der Synode 2024

Wir sind Kirche Österreich zum Ende der Synodenversammlung 2023 in Rom am 29. Oktober 2023
Image

Laut töne die Trompete von Jericho!

Unsere Preisverleihung hat immer etwas sehr Berührendes. Die drei bisherigen Ausgezeichneten haben viel Kummer und Leid… mehr
Image

Weiheamtsverständnis

Im Zuge der "Gespräche am Jakobsbrunnen" sprach Univ. Prof. Marlis Gielen (Paris-Lodron-Universität Salzburg) am 21.11.… mehr
Image

In Gedenken an Eva-Maria Kiklas, Mitinitiatorin von "Wir sind Kirche - Deutschland"

Unsere liebe Freundin Eva-Maria Kiklas hat am 19. Oktober 2023 nach einem Sturz im Bahnhof Essen und einem folgenden… mehr
Image

Theologie muss ein Teil des Lehramtes sein!

Kirchenvolkskonferenz 2023 zum Thema "Katholische Sexualmoral"
Der Schweizer Theologe Hans Küng fordert eine Rehabilitierung von Martin Luther durch die römisch-katholische Kirche sowie eine Anerkennung der Ämter der protestantischen und der anglikanischen Kirche. In einem Aufruf vom 1. März schreibt… mehr
Viele neue Kardinäle kommen aus der so genannten „3. Welt“ oder sehr kleinen Diözesen, wie z. B. der Bischof von Tonga, einem Inselstaat im Pazifik mit ca. 14.000 Katholiken; der Erzbischof der kleinen Kapverdischen Inseln; der Bischof der… mehr
Die Tagung vom 30. Jänner bis 7. Februar stand unter dem Thema, „in welcher Weise die Nichtglaubenden und die Nichtgetauften Anteil an der Erlösung haben, da Gott doch das Heil aller Menschen will“. Zu Beginn statteten die… mehr
In einem Interview mit der italienischen Tageszeitung „Corriere della Sera“ vom 3. 10. forderte der polnische Monsignore Krzysztof Charamsa zugleich eine grundlegende Öffnung der römisch-katholischen Kirche für gleichgeschlechtliche Paare… mehr
26.01.2012, Ingolf Friedrich und Hans Peter Hurka Eucharistie in NotfällenSogar im Kirchenrecht finden wir für außergewöhnliche Fälle die Möglichkeit von Nottaufe und Not-Eheschließung erwähnt. Wir wissen auch, dass Sündenvergebung nicht… mehr
23.06.2012, Huub Osterhuis Du,Du ergründest mein Herz,Du erforschst mich.Du weißt um mein Gehn und mein Stehn.Du kennst was ich denke von ferne,mein Reisen und Wandern, mein Ruhen. All meine Wege sind Dir bekannt -jedes Wort, das mir kommt… mehr
08.12.2012, Monika Wölflingseder Gedanken zu den Bibelstellen Mk 10, 35-45 und Galater 3, 26–29in Worte gefasst von Monika Wölflingseder beim 24. Donnerstagsgebet für die Erneuerung der Kirche in Salzburg, am 6.12. 2012.
04.03.2012, Theodor Gams Homilie zum 1. Fastensonntag „B“, 26.Februar 2012 von Diakon Theodor GAMS, Donaucity Kirche Wien, Evangelium: Mk.1,12-15, Lesung: Röm.5, 11b-14,19
Image
Es ist ein spannungsreicher Vorgang geworden, der sich noch immer in der Eskalation befindet. Dabei lohnt es sich, mit kontrollierten… mehr
Image
Bei der Vorabendmesse am 16.03.2019 in der Pfarre Enns - St. Laurenz hielt der Pfarrleiter Dr. Harald Prinz die folgende Predigt zum… mehr
Image
DER GROSSE WURF? Vorbemerkung als Lesehilfe Einen notwendigen „Sprung nach vorwärts“ (un balzo innanzi) hatte Johannes XXIII. in seiner… mehr

Unsere Buchempfehlungen

Image
Erstmals vernetzen sich katholische Frauen von Frauenverbänden, Initiativen, Frauenorden und kirchlichen Gremien aus Deutschland,… mehr
Image
Wien, 12. November 2016 Der heurige Studientag der Reformbewegungen Österreichs bediente ein doppeltes Interesse: das an unseren jungen… mehr
Image
HERZLICHE EINLADUNG ZUR KIRCHENVOLKS-KONFERENZ 2022 Samstag, 8. Oktober 2022 ab 9:00 Vivaldi Saal des ÖJAB Hauses Johannesgasse 8, 1010… mehr