Direkt zum Inhalt
Plattform "Wir sind Kirche"
Sie sind hier
Aktionen
»
Aktion
Startseite
Publikationen
Artikel
Hoffnungszeichen
Presseaussendungen
Vorträge
Zeitung
Interviews
Dokumente
Über uns
Statuten
Ziele
Aufbau einer geschwisterlichen Kirche
Volle Gleichberechtigung der Frauen
Freie Wahl zwischen zölibatärer und nicht - zölibatärer Lebensform
Positive Bewertung der Sexualität als wichtiger Teil des von Gott geschaffenen und bejahten Menschen
Frohbotschaft statt Drohbotschaft
Geschichte
Mitmachen
Strategie
Personen
Dank und Gedenken
Impressum
Aktionen
Aktionen
Projekte
Termine
Berichte
Berichte
Ja, dürfen s' denn das?
Meinungen
Angebote
Liturgische Texte
Gebete
Segensgebete
Lieder
Predigten
Spirituelle Texte
Eucharistiefeiern
Newsletter
Buchtipps
Links
Aktion
Artikel
|
Aktion
Talita kum! Steh auf und geh mit!
Die Pastoralassistentin Margit Schmidinger aus Oberösterreich leidet so wie viele an der Reformunwilligkeit unserer Kirche und hat deshalb den mutigen Entschluss gefasst, zu Fuß nach Rom zu pilgern, um dem Papst ihr Anliegen zu überbringen. Sie schreibt selbst: "Ich bin Pastoralassistentin in Oberösterreich, Diözese Linz und starte Anfang September meinen Pilgerweg nach Rom. In einem längeren...
Artikel
|
Aktion
Kirchenvolkskonferenz 2019
Die Kirchenvolkskonferenz 2019 wird von den Partnerorganisationen für Kirchenreform heuer unter Federführung der Laieninitiative veranstaltet. Der vorläufige Arbeitstitel ist: Pfarre initiativ: Tut dies zu meinem Gedächtnis Zeit: Samstag 12. Oktober 2019Ort: Wien, Kardinal König Haus Als Hauptvortragender konnte Wunibald Müller gewonnen werden: "Das Ende der Monarchie in der Kirche – Die...
Artikel
|
Aktion
Plakataktion "Wir schlagen an" - ein großer Erfolg!
Unsere Plakataktion "Wir schlagen an" entwickelte sich zu einem großen Erfolg und übertraf alle unsere Erwartungen. Hunderte Fotos von Menschen aus zahlreichen Ländern, die sich mit dem Plakat vor eine Kirchentür gestellt und damit ihren Wunsch nach einer Kirchenreform zum Ausdruck gebracht haben, erreichten uns in den letzten Tagen. Dafür möchten wir allen, die an dieser Aktion teilgenommen...
Artikel
|
Aktion
Wir schlagen an!
Liebe Mitglieder, UnterstützerInnen und FreundInnen von "Wir sind Kirche"! Gemeinsam mit unseren österreichischen Partnerorganisationen für Kirchenreform – Pfarrer-Initiative, Laieninitiative, Priester ohne Amt – nehmen wir Luthers Thesenanschlag zum Anlass, nach 500 Jahren etwas Ähnliches zu probieren: Wir schlagen unsere dringenden Reformwünsche plakativ an unsere Kirchentüren. Dazu brauchen...
Artikel
|
Aktion
"Die ruah lebt im Gottesvolk"
Wir laden ein zu einer kleinen, privaten Pfingstaktion: Tragen Sie beim Gottesdienst am Pfingstsonntag eine rote Stola, einen roten Schal, ein rotes Tuch! Bekunden Sie damit Ihre Überzeugung, dass der Heilige Geist in uns allen lebt, nicht nur im Klerus am Altar!
Aktionen
|
Aktion
DIE ALTE KIRCHE UND DIE JUNGEN LEUTE
Wien, 12. November 2016 Der heurige Studientag der Reformbewegungen Österreichs bediente ein doppeltes Interesse: das an unseren jungen Leuten, also Kindern und Enkelkindern und deren Freundeskreis, den Generationen hinter uns, und an der Kirche. Beide tun nicht immer so, wie wir wollen.
Aktionen
|
Aktion
Epochenwechsel dank Franziskus
Mit einer Kundgebung in Rom hat die Initiative "Wir sind Kirche" am Freitag ihren Rückhalt für den Kurs von Papst Franziskus bekundet und für eine "umgekehrte Pyramidenstruktur" der Kirche geworben.
Aktionen
|
Aktion
Studientag: "Die alte Kirche und die jungen Leute"
„Die alte Kirche und die jungen Leute“ Don Bosco-Haus, St. Veit-Gasse 25, 1130 Wien 12. November 2016, 9 – 17 Uhr Wie kann sich unser Glaube in der Zukunft weiterentwickeln? Wo sind die bleibenden oder neu gewonnenen Inhalte? Wir wollen Informationen über die nachfolgenden Generationen und damit Verständnismöglichkeiten erhalten, und wir wollen Begegnungen mit jungen Erwachsenen ermöglichen,...
Artikel
|
Aktion
Zukunftsforum 3000 zu den Themen Gesellschaft, Bildung, Umwelt, Arbeit und Familie
Die Katholischen Aktion (KA) führt zur Zeit das Zukunftsforum 3000 zu den Themen Gesellschaft, Bildung, Umwelt, Arbeit und Familie durch.(siehe http://www.zukunftsforum3000.at) Auch „Wir sind Kirche“ beteiligt sich an dem Projekt.Zu den fünf Themen lädt die KA Expertinnen und Experten ein, Positionspapiere zu verfassen, die dann bei Expertenhearings in Arbeitsgruppen erörtert werden....Kirchliche...
Artikel
|
Aktion
Reformgruppen zum Konzilsjubiläum in Rom
Einen sehr ausführlichen Bericht mit zahlreichen Links zu Programm, Vorträgen, Schriften usw. zu den beiden Veranstaltungen der Reformgruppen in Rom finden Sie auf der Homepage unserer deutschen Schwesternorganisation: 1. Katakombenpakt erinnern und erneuern! Das geheime "Vermächtnis" des 2. Vatikanischen Konzils http://www.wir-sind-kirche.de/index.php?id=125&id_entry=5770 2. "Council 50: A...
Artikel
|
Aktion
20 Jahre Kirchenvolks-Begehren
Eine „Feier mit Feuer“ wollten wir veranstalten – und es ist gelungen! Die Teilnehmenden an unserem Fest waren nach ihren eigenen Worten „wieder sehr motiviert“, „sehr dankbar für alles, was ihr für die Kirche tut“, „angesteckt von der Freude, die ihr ausstrahlt“, „froh, dass ihr mein Feuer wieder stärker gemacht habt“…Das alles gilt auch umgekehrt: wir vom Vorstand fühlten uns durch die...
Artikel
|
Aktion
"Wir sind Kirche" bei der Bischofskonferenz in Mariazell
Der Konferenz der Bischöfe in Mariazell statteten am Mittwoch (17.06.) Mitglieder von Wir sind Kirche-Österreich einen Besuch ab. Sie wollten vor dem bischöflichen Gottesdienst wieder an den Wunsch des Papstes erinnern, „kühne Vorschläge“ zu machen. So warteten sie mit Transparent („Liebe Bischöfe, traut euch, dem Papst zu folgen!“) und Tafeln (REFORMSTAU – Was tut ihr?) darauf, dass die Bischöfe...
Aktionen
|
Aktion
Wohin des Weges?
Der Vorstand der Plattform "Wir sind Kirche" hat in seiner Sitzung am 20. August 2014 in Innsbruck beschlossen, noch vor der außerordentlichen Vollversammlung am 27. 09. 2014 in Salzburg eine Mitgliederbefragung über den künftigen Kurs der Plattform durchzuführen. Die Ergebnisse werden am 27. September bei der Vollversammlung präsentiert. Formulare für die Abstimmung finden Sie in der eben erst...
Aktionen
|
Aktion
Familiensynode
Inhaltliche Zielsetzung Die Umfrage des Vatikans zur Familien-Synode hat trotz aller formalen Schwierigkeiten die Communio-Theologie des Konzils bestärkt und die Chancen für eine Schließung der Kluft zwischen der kirchlichen Lehre (vor allem von „Humanae vitae“) und den Lebenswirklichkeiten von Katholikinnen und Katholiken im 21. Jahrhundert erhöht. Wir freuen uns sehr darüber, dass damit dem „...
Aktionen
|
Aktion
Auftreten statt Austreten
Sie wollen eine zeitgemäße Kirche im 3. Jahrtausend und daher Reformen in Fortführung des Zweiten Vatikanischen Konzils und erleben eher Schritte zurück als nach vor? Bevor Sie verärgert austreten, treten Sie gemeinsam und solidarisch mit Gleichgesinnten auf! Die Plattform „Wir sind Kirche“ bietet in Zusammenarbeit mit einem Treuhänder, der Koller & Schreiber Rechtsanwälte Partnerschaft,...