August 2022
Die Frauenordination in der tschechoslowakischen Untergrundkirche zur Zeit des Kommunismus
Image

Die 17jährige Marlies Prinz schrieb für ihre Matura eine sogenannte „Vorwissenschaftliche Arbeit“ mit dem Titel „Geweiht und verraten.
Juni 2022
Image

Entnommen aus: https://www.feinschwarz.net/berufung-plaedoyer-gegen-ein-willkuerkonzep…
Mai 2022
Prominent besetzte Gruppe österreichischer Katholikinnen nach Begegnung mit Papst und Gesprächen mit Verantwortungsträgerinnen im Vatikan: Viel Inspiration für Schritte in Richtung "geschlechtergerechter Kirche"
Image

ausführlicher Bericht siehe:
https://www.kathpress.at/goto/meldung/2140925/frau-und-kirche-delegatio…
März 2022
Image

Theologe Ebner: "STÄNDEGESELLSCHAFT" IN DER KIRCHE MÜSSE ABGESCHAFFT WERDEN
Image

OBERURSEL ‐ Die katholische Kirche lehrt, dass das Priestertum direkt auf Christus gründe. Das Neue Testament gebe das allerdings nicht her, meint der Exeget Martin Ebner. Wenn es wirkliche Reformen geben solle, müsse die "Ständegesellschaft" abgeschafft werden.
Zur Ordination von Frauen am Amazonas
Image

Warum dürfen Frauen nicht zur Priesterin geweiht werden? Erwin Kräutler fand darauf bis heute „keine Antwort, die mich überzeugen könnte“. Er plädiert für die Weihe von Frauen, die am Amazonas längst die meisten Gemeinden leiten.
Herbert Haag Stiftung für Freiheit in der Kirche
Image

Am Sonntag, 13.
Februar 2022
Image

We Are Church
Offers our sympathies and sincere condolences
Oktober 2021
von Martha Heizer und Christian Weisner
Image

Aus Liebe zur Kirche und in Sorge um sie
August 2021
mit Liste ihrer Bücher zum Download
Image

März 2021
Essen (epd). Der Tod der katholischen Theologin und Kirchenkritikerin Uta Ranke-Heinemann hat in der innerkirchlichen Reformbewegung Betroffenheit ausgelöst.
Von Bruder David Steindl-Rast
Christ in der Zeit Nr. 55 (Herder, 2003)
Januar 2021
Image

Der Schweizer Pastoraltheologe Leo Karrer ist tot. Er starb am Freitag im Alter von 83 Jahren, wie das Schweizer Internetportal cath.ch am Samstag berichtete. Der emeritierte Professor für Pastoraltheologie an der Universität Fribourg war europaweit bekannt als Förderer der Laientheologen.
Juli 2020
Wir sind Kirche zum Tod des Schweinfurter Pfarrers Roland Breitenbach
Die KirchenVolksBewegung Wir sind Kirche erinnert anlässlich des Todes von Pfarrer Roland Breitenbach in der Nacht zum 15. Juli 2020 an sein Wirken und seine Ausstrahlung über die Grenzen Schweinfurts hinaus.
Juni 2020
80. Geburtstag Drewermann (20.6.2020)
Image

Die KirchenVolksBewegung Wir sind Kirche gratuliert dem Theologen, Psychoanalytiker und Schriftsteller Dr. Eugen Drewermann, der auch einer der Erstunterzeichner des KirchenVolksBegehrens im Jahr 1995 war, zur Vollendung seines 80. Lebensjahres.
Image

Die Pastoralassistentin Margit Schmidinger aus Oberösterreich leidet so wie viele an der Reformunwilligkeit unserer Kirche und hat deshalb den mutigen Entschluss gefasst, zu Fuß nach Rom zu pilgern, um dem Papst ihr Anliegen zu überbringen. Sie schreibt selbst:
Em. Diözesanbischof der Diözese Graz-Seckau - Von 1995 bis 1998 Vorsitzender der Österreichischen Bischofskonferenz.
Image

Als „Motor und Mentor des österreichweiten kirchlichen Reformprozesses 1997/98“ wird er bezeichnet. Manche nannten ihn sogar den „Bischof des Kirchenvolksbegehrens“ – was er natürlich zurückweisen musste.
Mai 2020
Image

Der Vorstand von "Wir sind Kirche Österreich" wünscht allen Mitgliedern, Freundinnen und Freunden ein geisterfülltes Pfingstfest!
„HEILIGER UNGEHORSAM“
Image

Wolfgang Langer, geboren 1934 in Breslau, wurde im Gefolge des Zweiten Weltkriegs in jungen Jahren aus seiner schlesischen Heimat vertrieben. Er studierte katholische Theologie in St. Georgen und wurde 1960 zum Priester geweiht.
April 2020
Tomáš Halík
Image

Unsere Welt ist krank. Ich meine damit nicht nur die Pandemie des Coronavirus, sondern auch den Zustand unserer Zivilisation. Das globale Phänomen der Corona-Pandemie macht dies deutlich. Es ist, biblisch gesagt, ein Zeichen der Zeit.
März 2020
Image

Wiener Theologe Treitler in "Furche" zum Ausbruch der Missbrauchsdebatte in Österreich vor 25 Jahren: Maßgebliche Konsequenzen in Bezug auf Sozialstruktur und Theologie stehen in Kirche noch aus26.03.2020
Image

Zwei Stellungnahmen zum Thema Hauskirche in diesen Tagen, einmal von Prof. Pock, dem Nachfolger von Prof. Zulehner, und einmal von Prof. Daniel Bogner aus der Schweiz.Theologe Bogner fordert ein Umdenken der Bischöfe in Sachen Eucharistie.
Zur Corona-Krise von Günther M. Doliwa
Image

21. März 2020
Alarmglocken
Corona der Schöpfung - also Krone – nennt man den Menschen, nennt man jetzt die Gefahr.
Image

Wenn Sie in den Zeiten von Corona, da keine öffentlichen Gottesdienste gefeiert werden dürfen, nach einer Möglichkeit suchen, den Sonntag zu Hause in Ihren eigenen vier Wänden zu feiern, möchten wir Ihnen als Service die folgende Möglichkeit anbieten:
Februar 2020
Image

Felix war ein Gründungsmitglied der Plattform „Wir sind Kirche“. 15 Jahre lang war er als Diözesansprecher für Kärnten Mitglied unseres Österreich-Vorstandes.
Januar 2020
Image

Sehr geehrter Herr Bischof Gaillot,
Dezember 2019
Image

Der Vorstand von "Wir sind Kirche - Österreich" gratuliert Herrn Prof. Paul M. Zulehner sehr herzlich zu seinem 80. Geburtstag.
November 2019
Image

Beschlossen auf der International Church Reform Network Conference ICRN 2018 in Bratislava und in der vorliegenden Fassung bekräftigt von der ICRN 2019 in Warschau.
Oktober 2019
Ein Bericht von Martha Heizer
Image

Sagenhaft, diese Leute! Über 100 weiße-weise Häupter in dem wunderschönen Karl-Rahner -Saal des Kardinal-König-Hauses in Wien, betagt die meisten, aber begeistert, geisterfüllt, verwundet, aber kämpferisch nach wie vor.
Juni 2019
Zürcher Theologinnen und Theologen rufen in Bern auf dem Helvetiaplatz zur nationalen Kundgebung auf.
Image

Bericht von Martha Heizer: