Image

Petition für das Heilige Jahr 2025

Anlässlich des Heiligen Jahres 2025 haben Wir sind Kirche International und das Catholic Women's Council eine Petition… mehr
Image

Die Stammfrauen Jesu - eine heilige Familie?

Der Stammbaum Jesu, der uns oft an Weihnachten vorgelesen wird, enthält eine Liste von Männern, die bei Abraham beginnt… mehr
Image

Trompete von Jericho an Monika Schmid

Wien, 11.11.2024 (KAP) Die katholischen Kirchenreformbewegungen haben die Schweizer Theologin und frühere… mehr
Image

Gegen Menschenhandel!

Am 8. Februar lädt SOLWODI Linz, eine Aktion gegen Menschenhandel und für Menschenwürde zum internationalen Reflexions… mehr
Image

2025

Die Jakobsleiter Ersteige die Jakobsleiter du wirst keinen Engel treffen und dich in den Himmel verlieren dich hält… mehr
Image

Frohe Weihnachten!

Die Erzählung von Bethlehem ist weit mehr als eine Geschichte. Dass Gott als Kind in diese Welt gekommen ist, ist… mehr
In einem Resümee des Ad-limina-Besuches der tschechischen Bischöfe im Vatikan berichtete der Diözesanbischof von Ostrava-Opava (Ostrau-Troppau), Frantisek Lobkowicz, über diesen Vorstoß beim Papst. Dieser hoffe, dass sich „die… mehr
Der iranische Religionswissenschaftler Ahmad Reza Meftah leitete das Übersetzerteam. Die Übersetzung werde in Kürze von der iranischen Universität von Qom veröffentlicht. Sie sei ein wichtiger Schritt für einen offenen Dialog zwischen… mehr
Der Essener Generalvikar Klaus Pfeffer befürwortet den Zugang von Frauen zu Weiheämtern in der römisch-katholischen Kirche. „Ich denke schon seit vielen Jahren, dass uns da etwas verloren geht. […] Ich halte es für notwendig, dass Frauen… mehr
Besonders die Kontakte zum Moskauer Patriarchat und zur serbisch-orthodoxen Kirche hätten sich 2015 deutlich verstärkt. So sei allein der Beauftragte für die äußeren Beziehungen der russisch-orthodoxen Kirche, Metropolit Hilarion, viermal… mehr
Gott,Licht und Odem,Brot und Brunnen allen Lebens segne dichund das, was du an diesem Taggedacht, getan, bewirkt hast:dass daraus etwas Gutesund Heilvolles entsteht und behüte dichund die Menschen, die du liebst,dass auch sie gesund… mehr
Aus der Veranstaltung: „Spirituelle Begleitung am Lebensende“,Haus der Begegnung, 31. Mai 2008 Aus dem Vortrag: „Umgang mit Sterbenden und Verstorbenen aus der Sicht der Weltreligionen“,Mag. Tomy Mullur,Klinikseelsorge – Innsbruck
Es treibt der Wind im WinterwaldeDie Flockenherde wie ein Hirt,Und manche Tanne ahnt, wie baldeSie fromm und lichterheilig wird,Und lauscht hinaus. Den weißen WegenStreckt sie die Zweige hin - bereit,Und wehrt dem Wind und wächst… mehr
Unsere Toten sind nicht tot,sie sind nur unsichtbar.Sie schauen mit ihren Augen voller Lichtin unsere Augen voller Tränen. (Augustinus) „Sterben und Tod sind kein Übergang in ein anderes Leben, sondern wesentliche Bestandteile eines… mehr
Image
Morgen ist Weltfrauentag. Man darf gespannt sein, was dieses Jahr für eine Botschaft aus dem Vatikan kommt. Letztes Jahr hat Papst… mehr
Image
Bei der Vorabendmesse am 16.03.2019 in der Pfarre Enns - St. Laurenz hielt der Pfarrleiter Dr. Harald Prinz die folgende Predigt zum… mehr
Image
Am 1.7. wurde der Skulptur der gebärenden Maria im Linzer Mariendom von einer unbekannten Person der Kopf abgesägt. Dr. Manfred Holzleitner… mehr

Unsere Buchempfehlungen

Image
Link: http://www.laieninitiative.at/
„Die alte Kirche und die jungen Leute“ Don Bosco-Haus, St. Veit-Gasse 25, 1130 Wien 12. November 2016, 9 – 17 Uhr Wie kann sich… mehr
Image
Mit einer Kundgebung in Rom hat die Initiative "Wir sind Kirche" am Freitag ihren Rückhalt für den Kurs von Papst Franziskus bekundet und… mehr
Image
Wir sind Kirche - Österreich und IMWAC werden im Oktober während der Familiensynode in Rom mit ExpertInnen anwesend sein, um auf… mehr