Image

Weiheamtsverständnis
Im Zuge der "Gespräche am Jakobsbrunnen" sprach Univ. Prof. Marlis Gielen (Paris-Lodron-Universität Salzburg) am 21.11.… mehrImage

Auf der Suche nach dem eigenen Mut
Zum Abschlussbericht der Ersten Sitzung der Welt-Bischofssynode (4.-29. Oktober 2023) „Auf dem Weg zu einer synodalen… mehrImage

Nach der Synode 2023 ist vor der Synode 2024
Wir sind Kirche Österreich zum Ende der Synodenversammlung 2023 in Rom am 29. Oktober 2023Image

10 Jahre Diözesansynode – Kein Grund zu feiern
Die Situation in den Pfarrgemeinden und in der Diözese allgemein hat sich seit und durch die Diözesansynode nicht… mehrImage

In Gedenken an Eva-Maria Kiklas, Mitinitiatorin von "Wir sind Kirche - Deutschland"
Unsere liebe Freundin Eva-Maria Kiklas hat am 19. Oktober 2023 nach einem Sturz im Bahnhof Essen und einem folgenden… mehrImage

Theologie muss ein Teil des Lehramtes sein!
Kirchenvolkskonferenz 2023 zum Thema "Katholische Sexualmoral"
Eine gemeinsame Erklärung zur Christologie, die diese Woche bei einem Treffen der Kirchenführer und hochrangiger Theologen in Wales verfasst wurde, hält eine Übereinstimmung hinsichtlich der Frage der Menschwerdung Christi fest.… mehr
Das sagte er am 12. 6. in Rom während eines Treffens mit Priestern aus aller Welt. Zur Vereinbarung eines einheitlichen Datums habe er an den Ökumenischen Patriarchen von Konstantinopel Bartholomaios I. und den Moskauer Patriarchen Kyrill… mehr
In Bahia, einem Stadtteil im Osten Havannas, hätten die Behörden die Genehmigung für ein dem verstorbenen heiligen Johannes Paul II. geweihtes Gotteshaus erteilt, meldet der vatikanische Missionspressedienst Fides am 23. August. Es solle… mehr
In einer Audienz am 10. Februar konnte der Papst die Lage der Christen in Irak mit Ministerpräsident Haydar al-Abadi besprechen. Auch die Probleme der ethnischen Minderheiten im Irak waren ein Thema. (JA vom 21. 2.)