Konservative Kreise sind erzürnt darüber, dass sich der Papst dazu hergibt und sich dafür sogar vor dem Patriarchen verneigt. Dieses „befremdliche Verbeugen“ sei für einen Papst ebenso unstatthaft wie das Gebet des Papstes „Richtung Mekka… mehr
Image

Preisverleihung "Trompete von Jericho" 2023 und Kirchenvolkskonferenz
Kirchenreform.at lädt herzlich zur Preisverleihung der "Trompete von Jericho" 2023 am Freitag, 6. Oktober 2023 (19 bis… mehrImage

Fahrrad fahr'n, nichts ist so schön wie Fahrrad fahr'n
28 begeisterte Radlerinnen und Radler von WsK-Österreich und WsK-Deutschland unternahmen im August eine wunderbare Rad-… mehrImage

Seh'n wir uns in Rom?
Während der Weltsynode (Ordentliche Versammlung der Bischofssynode) "Für eine synodale Kirche: Gemeinschaft,… mehrImage

Gottes starke Töchter. Frauen und das Amt im Katholizismus
Leipzig ist eine Stadt mit Geschichte. Einerseits ist sie Bach-Stadt, andererseits, und das ist hier wohl von größerer… mehrImage

Asian Lay Leaders (ALL)-Forum 2023 auf Bali/Indonesien
Nachdem in früheren Jahren Dr. Martha Heizer und Colm Holmes verschiedentlich für Wir sind Kirche International an den… mehrImage

Ein paar Lai*innen bei der Bischofssynode
KIRCHENREFORM.AT begrüßt die Entscheidung von Papst Franziskus, bei den Versammlungen der Bischofssynode im Herbst 2023… mehr
Neben den Bischöfen und Priestern nehmen 17 Ehepaare (u.a. aus dem Irak, Südafrika und Kamerun) sowie weitere 17 sogenannte Laien, darunter 13 Frauen, daran teil. (JA vom 27. 9.)
In einem Interview mit der „Süddeutschen Zeitung“ am 28. 5. meinte er, die Kirche solle vielmehr den Menschen ein Angebot machen und ein „positives Leitbild gelingenden Lebens vermitteln“. Es wäre kein guter Weg, wenn „wir Bischöfe… mehr
Im Rahmen einer Generalaudienz nahm sich der Papst bis zu „zwei Minuten“ Zeit, um mit Bezak zu reden. Bezak übergab ihm dabei einen Brief. Im Vorfeld hatte er angekündigt, er wolle dem Papst gegenüber seine Situation klären und hoffe, die… mehr