Image

Weiheamtsverständnis

Im Zuge der "Gespräche am Jakobsbrunnen" sprach Univ. Prof. Marlis Gielen (Paris-Lodron-Universität Salzburg) am 21.11.… mehr
Image

Auf der Suche nach dem eigenen Mut

Zum Abschlussbericht der Ersten Sitzung der Welt-Bischofssynode (4.-29. Oktober 2023) „Auf dem Weg zu einer synodalen… mehr
Image

Nach der Synode 2023 ist vor der Synode 2024

Wir sind Kirche Österreich zum Ende der Synodenversammlung 2023 in Rom am 29. Oktober 2023
Image

10 Jahre Diözesansynode – Kein Grund zu feiern

Die Situation in den Pfarrgemeinden und in der Diözese allgemein hat sich seit und durch die Diözesansynode nicht… mehr
Image

In Gedenken an Eva-Maria Kiklas, Mitinitiatorin von "Wir sind Kirche - Deutschland"

Unsere liebe Freundin Eva-Maria Kiklas hat am 19. Oktober 2023 nach einem Sturz im Bahnhof Essen und einem folgenden… mehr
Image

Theologie muss ein Teil des Lehramtes sein!

Kirchenvolkskonferenz 2023 zum Thema "Katholische Sexualmoral"
Für den römischen Kurienkardinal Kurt Koch ist das Bemühen um die Einheit der Christen „wesentlich Versöhnungsarbeit". Eine solche ökumenische Versöhnung sei „das Gebot der Stunde", sagte der Präsident des päpstlichen Einheitsrats am 3.… mehr
Gemeinsam mit anderen Religionsvertretern schmiedet der Vatikan an einem globalen Bildungspakt: Dazu findet ein Treffen des Papstes mit Religionsvertretern im Vatikan statt, wie die vatikanische Bildungskongregation mitteilte. Die… mehr
Bischof Kyrillos William von Assiut nahm dazu folgendermaßen Stellung: Die Kirche ist in jedem Fall gegen die Todesstrafe“. (JA v. 6. 4.)
Zweieinhalb Wochen nach der Entführung von zwei Ordensschwestern durch die Dschihadistengruppe ISIS/IS („Islamischer Staat“) wurden sie zusammen mit drei weiteren Personen frei gelassen und befinden sich in guter Verfassung in der… mehr
Lasst uns beten für eine Kirche,in der das eine Wort wichtiger genommen wirdals viele Wörter,in der die eine Botschaft mehr zählt als viele Schlagzeilen.Kyrie eleison Lasst uns beten für eine Kirche,die ihre Stimme erhebt im Konzert der… mehr
Vom Dunkel in das LichtVom Dunkel in das Licht – von der Angst in das VertrauenVon der Leblosigkeit in die Lebendigkeit:Du, mein Leben, Du mein ewig Auferstandener,Du, mein Herr und mein Gott!So mögen wir also ein Segen seinfür alle, die… mehr
Glaubensbekenntnis Ich glaube an Gott, der die Liebe ist,und der die Erde allen Menschen geschenkt hat.Ich glaube nicht an das Recht des Stärkeren,an die Stärke der Waffen, an die Macht der Unterdrückung.Ich glaube an Jesus Christus, der… mehr
17.04.2008, Mag. Markus Schlagnitweit Schwestern und Brüder!„Weltgebetstag für geistliche Berufe“ steht heuer so wie jedes Jahr als Motto über dem 4. Sonntag der Osterzeit. In Zeiten wie diesen und in kirchlichen Regionen wie der unseren… mehr
Image
Copyright World Economic Forum (www.weforum.org) www.swiss-image.ch/Photo by Andy Mettler
Es war so etwas wie ein Paukenschlag, dass Papst Franziskus wenige Tage vor dem Beginn des Missbrauchs-Gipfels im Vatikan den früheren… mehr
Image
Maria wird nach ihrem Tod mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen. Das ist der Inhalt des Festes am 15. August. Die gläubige… mehr
Image
Bei der Vorabendmesse am 16.03.2019 in der Pfarre Enns - St. Laurenz hielt der Pfarrleiter Dr. Harald Prinz die folgende Predigt zum… mehr

Unsere Buchempfehlungen

Image
Liebe Mitglieder! Die vier österreichischen Reformgruppen haben sich einer Idee von Dorothea Schwarzbauer-Haupt angeschlossen: Wir fordern… mehr
Image
Anne Soupa, Präsidentin der CCBF (Conférence catholique de baptisé-e-s francophone), appelliert an Papst Franziskus für ein Konzil von… mehr
Image
[Wien, 30.4.2022, PA] Begleitet von Doris Schmidauer, Frau von Bundespräsident Alexander Van der Bellen, und unterstützt von der… mehr