Oktober 2021
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, der Limburger Bischof Georg
Pressemitteilung des Katholischen „
Die Kirchen Deutschlands haben die christliche Friedhofskultur als wertvoll
September 2021
Auch die Nachfolger des seit acht Jahren in Syrien verschollenen Paters Paolo Dall'Oglio setze
Das Landeskomitee der Katholiken in Bayern fordert mehr Mitbestimmung in der Kirche: „Entschei
Der „Abt-Emmanuel-Heufelder-Preis" der Benediktinerabtei Niederaltaich (Bayern) geht an den ru
August 2021
mit Liste ihrer Bücher zum Download
Image

Verein zur Förderung von Reformen in der römisch-katholischen Kirche
Image

am 2.
15.-17. Oktober 2021 in Ludwigshafen
Gedanken von Anna Findl-Ludescher zur Aufnahme Mariens in den Himmel
Image

Maria wird nach ihrem Tod mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen. Das ist der Inhalt des Festes am 15. August.
Zum Synodalen Weg der katholischen Weltkirche,
Image

[Brandneu] Zulehner, Paul M.: Eine epochale Reformchance. Zum Synodalen Weg der katholischen Weltkirche, Ostfildern 2021, Patmos, 228 Seiten.
Staatsoberhäupter, politische und religiöse Vertreter aus aller Welt
Der Basler Bischof Felix Gmür hat sich über den Papst-Aufruf zur Tei
Papst Franziskus traf im Vatikan den griechisch-orthodoxen Patriarch
Juli 2021
Wir sind Kirche-Dokumentation für die Teilnehmenden des Synodalen Weges
Pressemitteilung München 22. Juli 2021
Potentiale und Hindernisse gleichberechtigter Teilhabe in der katholischen Kirche
Image

AKADEMIE FRANZ HITZE HAUS
KATHOLISCH SOZIALE AKADEMIE
Eine Kirche in der Nachfolge Je
Papst Franziskus hat die Erfurt
von Peter Trummer (Autor)
Image

Die 32 Essays bieten Anregungen, den jesuanischen Herzschlag neu zu erspüren und gemeinsam nach Formen zu suchen, die einer »lebendigen, logischen und leibhaften Ehrerbietung vor dem Numinosen« (vgl. Röm 12,1) entsprechen.
von Lisa Kötter (Autorin)
Image

Ein kraftvolles Buch von Lisa Kötter, einer der Gründerinnen der Reformbewegung Maria 2.0, die für den Aufstand der Frauen in der katholischen Kirche steht. Für alle, die sich nach neuen Formen des Glaubens sehnen. Mit einem Vorwort von Carolin Kebekus.
von Philippa Rath (Herausgeberin)
Image

Die Aussicht, dass ihre Stimmen im Zuge des Synodalen Weges in der katholischen Kirche endlich gehört werden, hat innerhalb kürzester Zeit zu dieser eindrucksvollen Sammlung bewegender Lebenszeugnisse von 150 Frauen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum geführt.
Reihe: ReligionsRecht im Dialog / Law and Religion Bd. 30, 2021, 328 S., 39.90 EUR, 39.90 CH, br., ISBN 978-3-643-80321-4
Image

Der Autor wirft die grundsätzliche Fragestellung auf, inwieweit die Beschlüsse des menschenrechtlich argumentierenden Zweiten Vatikanums bei der Revision des Orde
Medienmitteilung der Stiftung Weltethos Schweiz und der Herbert Haag Stiftung für Freiheit in der Kirche (Luzern, 5. Juli 2021)
Image

Für den in Tübingen am 6. April verstorbenen Schweizer Theologen Hans Küng wird am Freitag, 3. September eine ökumenische Gedenkfeier durchgeführt.
Juni 2021
Aus Protest gegen das vatikanische Verbot der Segnung gleichgeschlechtlicher Paare verlassen viele Belgierinnen und Belgier die Kirche. Das sagte der Bischof von Antwerpen, Johan Bonny, bei einer Onlinekonferenz und beklagte, dass die vatikanische Glaubenskongregation nicht vor d
Nach Schüssen auf die Bochumer Synagoge haben die Kirchengemeinden der Stadt ein Zeichen der Solidarität organisiert: Rund 50 Vertreter der evangelischen und römisch-katholischen Kirche hielten eine Nachtwache, wie das „Neue RuhrWort“ berichtet.